Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wie immer ist der Jahreswechsel ein guter Zeitpunkt, um auf das Vergangene zurückzuschauen und auf Kommendes vorauszublicken. Das Jahr 2014 brachte uns neben zahlreichen schönen Erinnerungen für das kollektive Gedächtnis-ich denke hier vor allem den Weltmeistertitel unserer Fußballer-auch ganz persönliche laute Momente des Glücks aber auch stille Augenblicke der Nachdenklichkeit. Möge […] weiterlesen ...
Beiträge von
„Sparanstrengungen werden konterkariert“

SPD-Landratskandidat Gerald Kummer teilt die Kritik der Hirschhorner SPD an der Finanzausstattung der hessischen Kommunen Hirschhorn. „Das kann so nicht weitergehen“, signalisiert der SPD-Landratskandidat im Kreis Bergstraße, Gerald Kummer, seine vollste Unterstützung für die Kritik der Hirschhorner SPD (wir berichteten) an der finanziellen Ausstattung der hessischen Städte und Gemeinden sowie an der geplanten Neufassung des […] weiterlesen ...
Kommunaler Finanzausgleich: Der Hirschhorner SPD reicht’s

Hirschhorn. Die negativen Auswirkungen der geplanten Neufassung des Kommunalen Finanzausgleichs auf Hirschhorn waren das beherrschende Thema bei der SPD-Mitgliederversammlung im „Ersheimer Hof“. Hessens CDU-Finanzminister Thomas Schäfer hätten die Ohren geklingelt, wäre er bei der Runde am Mittwochabend zugegen gewesen. Denn die Anwesenden waren sich einig: „So kann es nicht weitergehen“. Während im Bund die „schwarze […] weiterlesen ...
SPD-Mitgliederversammlung am 10. Dezember
Die Mitgliederversammlung des SPD-Ortsverbands Hirschhorn findet am Mittwoch, 10. Dezember (nicht 3. Dezember, wie irrtümlich in einer ersten E-Mail angekündigt), um 19.30 Uhr im „Ersheimer Hof“ statt. Nach der Begrüßung und den Mitteilungen aus der Fraktion geht es um die Landratswahl im März 2015, Planungen und Termine im kommenden Jahr, Anfragen und Sonstiges. weiterlesen ...
Landratswahl wirft ihre Schatten voraus
Die kommenden Monate stehen bei den Sozialdemokraten im Zeichen der Landratswahl im Kreis Bergstraße am 22. März 2015. Dies kristallisierte sich bei der Vorstandssitzung der Hirschhorner SPD heraus. Möglichst noch im Dezember soll eine Mitgliederversammlung stattfinden, zu der auch SPD-Landratskandidat MdL Gerald Kummer eingeladen wird (Näheres folgt). Thema der von Vorsitzender Ute Stenger geleiteten Sitzung […] weiterlesen ...
SPD veranstaltet 2. Boule-Turnier
Das zweite Hirschhorner Boule-Turnier, veranstaltet von der SPD, findet am Sonntag, 6. Juli, um 15 Uhr auf dem Kleinsportfeld in Ersheim statt. Alle Interessierten, sowohl „Anfänger“ als auch „Profis“, sind eingeladen. Um Anmeldung bei Ute Stenger, Telefon 06272/711, wird gebeten. weiterlesen ...
SPD-Mitgliederversammlung am 4. Juli fällt aus
Achtung, fällt wegen Fußball-Viertelfinale aus!!!! Die Mitgliederversammlung der SPD Hirschhorn findet am Freitag, 4. Juli, um 19 Uhr in der „Krone“ in Langenthal statt. Nach den Berichten von Vorstand, Fraktion, Kreistag, Kassen und Kassenprüfer stehen die Entlastung des Vorstands und Ehrungen an. Danach folgt der Punkt Verschiedenes. weiterlesen ...
Stavo tagt am 20. März – Thema Haushalt
Wichtigstes Thema der kommenden Sitzung der Stadtverordneten ist der Haushalt 2014. Er wird als letzter Tagesordnungspunkt am Donnerstag, 20. März, behandelt. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr in der Mark-Twain-Stube des Rathauses. Nach den Mitteilungen geht es um den Bebauungsplan „Im Hohen Feld 2“ Langenthal, einen formalen Auftrag an die Verwaltung betreffs Ausbau des Breitbandnetzes […] weiterlesen ...
Ausschuss für Stadtentwicklung tagt
Eine öffentliche Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung findet am Mittwoch, 12. März, um 19 Uhr in der Mark-Twain-Stube des Rathauses statt. Es geht nach den Mitteilungen um Grundgedanken zur demografischen Entwicklung, Infos zum möglichen Ausbau der Breitbandversorgung in Hirschhorn, die Bootsanlegestelle „Slipanlage“ sowie den Bebauungsplan Langenthal „IM Hohen Feld 2“. weiterlesen ...
Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses
Eine öffentliche Sitzung des Haupt-, Finanz- und Sozialausschusses findet am Donnerstag, 6. März, um 19 Uhr in der Mark-Twain-Stube des Rathauses statt. Nach den Mitteilungen geht es um eine Änderung der städtischen Entschädigungssatzung, die Genehmigung von über- und außerplanmäßigen Ausgaben sowie das Haushaltssicherungskonzept 2014. Danach folgt die Beratung und Empfehlung des Entwurfs der städtischen Haushaltssatzung […] weiterlesen ...