Aktuelles

Brückensperrung Ersheim: Straßenbaubehörde Hessen Mobil veräppelt die Hirschhorner

Scheinbar will Hessen Mobil die Hirschhorner veräppeln. Da flatterte am Mittwoch nur Minuten nach einem „digitalen runden Tisch“ mit dem Landrat, Bürgermeister Berthold und Vertretern von Hessen Mobil eine Pressemitteilung des Kreises rein, die suggeriert, es sei bei der geplanten Baumaßnahme Ersheimer Brücke ein Durchbruch erreicht worden. Wurde er nicht. Es wird quasi der Status […] weiterlesen ...

SPD kritisiert: CDU instrumentalisierte Impfaktion für Wahlkampf

Die dezentrale Impfaktion im hessischen Neckartal für über 80-jährige, nicht mehr mobile Senioren ist eine super Sache. Sie entspricht genau der SPD-Resolution für eine wohnortnahe Impfung, die Anfang Februar von der Stadtverordneten-Versammlung einstimmig verabschiedet wurde. Dass die CDU die Impfung gegen das Coronavirus allerdings als Plattform für eine große Wahlkampfaktion nutzte, ist weniger schön. Das […] weiterlesen ...

Die SPD-Kandidaten für die Stadtverordneten-Wahl am 14. März: Nicole Wilken

Nummer 6 auf unserer Liste zur Stadtverordneten-Wahl am 14. März: Nicole Wilken. Sie sagt: „Ich setze mich für eine lebendige Innenstadt mit attraktiven Geschäften und Gastronomie ein und stehe für eine Unterstützung der Unternehmen vor Ort, damit Arbeitsplätze gesichert sind. Mir sind zielorientierte, schnelle und sachliche Entscheidungen im Sinne der Bürger wichtig.“ Liste 3 SPD […] weiterlesen ...

SPD-Kandidaten für die Stadtverordneten-Wahl am 14.3.: Der Sechser für Hirschhorn

Mit dem „Sechser für Hirschhorn“ gehen die Sozialdemokraten der hessischen Neckartalstadt in die Wahlen zur Stadtverordneten-Versammlung am 14. März. Die SPD will weiterhin das Verwaltungshandeln konstruktiv-kritisch begleiten, betonte Fraktionsvorsitzender Max Weber. Gerade in den vergangenen Monaten kamen ein paar heikle Projekte auf den Tisch, die es dringend nötig machen, hier mehr als gründlich hinzuschauen, erläuterte […] weiterlesen ...

Die SPD-Kandidaten für die Stadtverordneten-Wahl am 14. März: Jan-Paul Adler

Nummer 5 auf unserer Liste zur Stadtverordneten-Wahl am 14. März: Jan-Paul Adler. Das aktuelle Magistratsmitglied sagt: „Ich setze mich für eine transparente und bürgernahe Kommunalpolitik in Hirschhorn ein, z. B. durch einen verbesserten Informationsfluss. Darüber hinaus unterstütze ich den eingeschlagenen Kurs, mit anderen Kommunen zusammenzuarbeiten. Durch Synergieeffekte können Kosten eingespart werden, um die Bürger zu […] weiterlesen ...

7 Antworten zur Stadtverordneten-Wahl. Heute: Wann entscheiden sich die Wähler wie?

Vor kurzem erreichte uns ein Fragenkatalog der Monopol-Rhein-Neckar-Zeitung Eberbach zur Kommunalwahl. Die Antworten darauf wurden teilweise nicht veröffentlicht bzw. nur stark verkürzt und unvollständig bzw. missverständlich wiedergegeben, sodass wir sie hier in voller Länge publizieren. Frage: Was bedeutet es für Sie, wenn sich Wähler erst kurz vor dem eigentlichen Wahltermin damit beschäftigen, ob, was und […] weiterlesen ...

Ersheimer Brücke: insgesamt drei Monate Sperrung geplant

Scheinbar wollen Landrat Engelhardt und Hessen Mobil die Hirschhorner für dumm verkaufen. Da flatterte nur Minuten nach einem „digitalen runden Tisch“ mit Bürgermeister Berthold und Vertretern von Hessen Mobil eine Pressemitteilung (siehe Link) rein, die suggeriert, es sei bei der geplanten Baumaßnahme Ersheimer Brücke ein Durchbruch erreicht worden. Wurde er nicht. Es wird quasi der […] weiterlesen ...

Die SPD-Kandidaten für die Stadtverordneten-Wahl am 14. März: Thomas Wilken

Nummer 4 auf unserer Liste zur Stadtverordneten-Wahl am 14. März: Thomas Wilken. Der Igelsbacher sagt: „Ich stehe für eine sachliche und sozial gerechte Kommunalpolitik in Hirschhorn. Die Belastungen für die Bürger dürfen nicht weiter steigen. Unsere Stadt muss attraktiver werden, u. a. durch mehr kulturelle Angebote auf Schloss und Neckar.“ Liste 3 SPD wählen! weiterlesen ...

7 Antworten zur Stadtverordneten-Wahl. Heute: Wie nutzen die Leute das Online-Angebot der SPD?

Vor kurzem erreichte uns ein Fragenkatalog der Monopol-Rhein-Neckar-Zeitung Eberbach zur Kommunalwahl. Die Antworten darauf wurden teilweise nicht veröffentlicht bzw. nur stark verkürzt und unvollständig bzw. missverständlich wiedergegeben, sodass wir sie hier in voller Länge publizieren. Frage: Wie nutzen die Leute dieses Angebot? Sind sie eventuell froh, in der Pandemie nicht auch noch mit politischen Auseinandersetzungen […] weiterlesen ...